24.06.2021 | Leitthema
Todesfeststellung und Leichenschau in der Notfallmedizin
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 8/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die Todesfeststellung ist eine alltägliche ärztliche Aufgabe im Rettungsdienst und auch bei offensichtlichen Gewaltverbrechen, Unfällen oder Suiziden erforderlich. Das Rettungsteam muss die teilweise divergenten landesrechtlichen Bestimmungen zum Umgang mit Verstorbenen kennen und die Notärzt*in die Leichenschau und das Ausstellen der Todesbescheinigung sicher beherrschen. In dieser Arbeit werden die wesentlichen Aspekte zur Feststellung der Diagnose Tod, zur Durchführung der Leichenschau und zum Ausstellen der Todesbescheinigung im ambulanten Bereich aus Sicht der Rechtsmedizin erläutert. Für eine sachgerechte Bearbeitung werden praktische Tipps gegeben. Ein sicherer Umgang mit Leichenschau und Todesbescheinigung im Rettungsdienst ist Voraussetzung dafür, dass das öffentliche Rechtsinteresse gewahrt und eine valide Todesursachenstatistik geführt werden kann.
Anzeige