01.05.2021 | Pflege & Wissenschaft
Teletherapie — eine innovative Therapiemöglichkeit (auch) für ältere Menschen
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 4/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Teletherapie ermöglicht das Erbringen von Therapieleistungen aus der Ferne, unterstützt durch die Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), z.B. mittels Videokonferenz. Teletherapie ist ein Anwendungsbereich der Telemedizin. Durch Telemedizin gelingt es, auf globale Herausforderungen und sich ändernde Gesundheitsbedürfnisse der Bevölkerung zu reagieren und sich diesen anzupassen. Die Albert Schweitzer Klinik der Geriatrischen Gesundheitszentren setzt seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie auf teletherapeutische Nachsorge. Ziel ist es, Patienten (Ø 80 Jahre) nach ihrem Aufenthalt in einer geriatrischen Tagesklinik durch den Einsatz von digitalen Medien und mobilen Endgeräten in der Durchführung ihres Therapieplans zu Hause zu unterstützen. Ein Experte erklärt den aktuellen Stand des Einsatzes von Teletherapie in Österreich.