Die Akademisierung der Pflege in Deutschland hat mit der Einführung zahlreicher Studiengänge in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, um der wachsenden Komplexität der Gesundheitsversorgung gerecht zu werden. Im Zeitraum 2005-2021 erlangten etwa 21.000 Personen einen pflegewissenschaftlichen akademischen Abschluss. In den pflegerischen Institutionen nach SGB V und SGB XI sind aktuell jedoch nur 8.600 akademisierte Pflegekräfte beschäftigt. Während deren Anzahl in den Krankenhäusern kontinuierlich leicht steigt, bleibt ihr Anteil in ambulanten und stationären Einrichtungen gering. Die existierenden Daten geben nur bedingt Auskunft zum Verbleib akademisierter Pflegefachkräfte und zeigen den Bedarf einer differenzierteren Datenerhebung.