Zum Inhalt

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Stand der Therapieforschung

verfasst von : Beate Mohr, Sabrina Korsch, Svenja Roch, Petra Hampel

Erschienen in: Debora – Trainingsmanual Rückenschmerzkompetenz und Depressionsprävention

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird der aktuelle Stand der Therapieforschung vorgestellt. Neben Studien zur Wirksamkeit multimodaler Behandlung und Rehabilitation bei unspezifischen chronischen Rückenschmerzen (CRS) werden Ergebnisse zur Notwendigkeit und nachhaltigen Effektivität störungsspezifischer psychologischer Interventionen aus dem ersten Forschungsprojekt sowie Ergebnisse zur Akzeptanz und Durchführbarkeit für das vorliegende Schmerzkompetenz- und Depressionspräventionstraining aus dem laufenden Forschungsprojekt zusammengefasst.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Stand der Therapieforschung
verfasst von
Beate Mohr
Sabrina Korsch
Svenja Roch
Petra Hampel
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-52739-9_5