Zeitschrift Pflegezeitschrift Ausgabe 12/2017 Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (34 Artikel) 01.12.2017 | Editorial Liebe Leserinnen und Leser, 01.12.2017 Inhaltsverzeichnis 01.12.2017 | Meldungen Chief Nurse in WHO-Führungsteam berufen Pflege wieder hochrangig vertreten 01.12.2017 | Meldungen Rund um die Uhr erreichbar: Medizinische Kinderschutzhotline Kollegiales Beratungsangebot für Angehörige der Heilberufe 01.12.2017 | Meldungen Demenz bei jüngen Menschen Neuer Online-Ratgeber der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft 01.12.2017 | Meldungen OECD-Studie: Deutsches Gesundheitswesen zugänglich, aber teuer Im internationalen Vergleich „gemischte Ergebnisse“ 01.12.2017 | Meldungen DRG- und PEPP-Kataloge 2018 vereinbart Pflege im Krankenhaus stärker berücksichtigt 01.12.2017 | Meldungen 15 Jahre Pflegegipfel des Nordens 01.12.2017 | Meldungen Nachgefragt 01.12.2017 | Pflegemanagement Wie gelingen spezialisierte stationäre Versorgungsangebote? Rebecca Palm, Birgit Hasenbein, Bernd Trost 01.12.2017 | Pflegemanagement BVP — Behandlung im Voraus planen Henrikje Stanze, Friedemann Nauck 01.12.2017 | Pflegemanagement Pflegekammer — Niedersachsen wählt 01.12.2017 | Pflegemanagement Pflegefachkräftemangel — sieht so die Zukunft aus? Sascha Buchinger 01.12.2017 | Arthrose | Pflegepraxis Patientenorientierte Beratung bei degenerativen Erkrankungen Christine von Reibnitz, Katja Sonntag 01.12.2017 | Notfallmedizin | Pflegepraxis (Geronto)psychiatrische Notfälle — Herausforderung für Pflegende Elisabeth Höwler 01.12.2017 | Pflegepraxis Talk down — handlungskompetente Krisenintervention Tim Schuster 01.12.2017 | Meldungen Nachahmer erwünscht: OMW — Wissen in einer Minute Pflegekräfte im HDZ NRW nutzen Wartezeiten für aktive Fortbildung 01.12.2017 | Meldungen Barmer-Pflegereport 2017 zeigt weiter hohen Versorgungsbedarf Tausende Betreuungsplätze für junge Pflegebedürftige fehlen 01.12.2017 | Pflegepädagogik Die Rolle der Praxisanleitenden im Universitätsspital Zürich Eva-Maria Panfil, Stefanie Beerli 01.12.2017 | Pflegepädagogik Theaterpädagogik mit Menschen mit Demenz Lisa Gödecker 01.12.2017 | Meldungen Psychotherapie der Altersdepression BMBF fördert weltweit größte Studie mit 1,9 Millionen Euro 01.12.2017 | Meldungen FH Münster: Neues Lehrgebiet am Fachbereich Gesundheit Prof. Dr. Björn Sellemann schlägt die Brücke zwischen Technik und Pflege 01.12.2017 | Meldungen Ältere Menschen oft fehl- und unterversorgt Anita- und Friedrich-Reutner-Preis für Wissenschaftlerin des UK Heidelberg 01.12.2017 | Pflegewissenschaft Junge Parkinsonbetroffene: Versorgungsbrüche vermeiden Manuela Lautenschläger, Karen Kolsmann, Ulrike Höhmann 01.12.2017 | Pflegewissenschaft Schmerzverhalten bei Menschen mit schwerer Demenz erfassen Karl Brandstetter 01.12.2017 | Pflegewissenschaft Anforderungen an eine gute Simulation in der Ausbildung Oliver Ludwig 01.12.2017 | Pflegewissenschaft Kann zu viel Salz Multiple Sklerose auslösen? TM 01.12.2017 | Pflegewissenschaft Elektronische Spürnase zur Sepsis-Früherkennung 01.12.2017 | Pflegewissenschaft Energiezufuhr und -verbrauch: Welchen Bedarf haben Demenzkranke? Simone Kuntz 01.12.2017 | Pflegemarkt Stomapflege Sichere Versorgung nach der OP 01.12.2017 | Pflegemarkt Fortschritt ohne Risiko Digitale Lösungen für ambulante Pflege 01.12.2017 | Pflegemarkt Krebserkrankung Immunonkologie: Neue Therapieoption mit großem Potenzial reck 01.12.2017 | Pflegemarkt Intelligente Technik Sichere Sensorik kann Pflegende unterstützen 01.12.2017 | Sonstiges Kongress-Highlights — jetzt Plätze sichern