Ausgabe 7/2022
Sportverletzungen
Inhalt (18 Artikel)
Leitthema
Sportverletzungen backstage – von der Akutversorgung zum exzellenten funktionellen Outcome
Evi Fleischhacker, Felix Maßen, Christoph Gassner, Tobias Helfen
Leitthema
Hochleistungssport und die Olympischen Spiele – Parallelen zur Notfallmedizin
Alexander Mann
Leitthema
Plötzlicher Herz-Kreislauf-Stillstand und Reanimation im Sport
Stephan Seewald, Jan Wnent, Holger Gässler, Matthias Fischer
Open Access
Konzepte – Stellungnahmen – Perspektiven
Das (PR_E-)AUD2IT-Schema als Rückgrat für eine strukturierte Notfallversorgung und Dokumentation nichttraumatologischer kritisch kranker Schockraumpatienten
I. Gröning, F. Hoffmann, H. Biermann, M. Pin, M. Michael, C. Wasser, B. Kumle, M. Bernhard
Open Access
Der interessante Fall
„Ein Griff ins Rohr!“
Jason-Alexander Hörauf, Philipp Störmann, Ingo Marzi, René D. Verboket
Notfall aktuell - Für Sie gelesen
Versorgung häufiger Schulterverletzungen und -beschwerden
M. A. Fichtl, M. Beirer, B. A. Leidel
Teamwork + Education
Einfach und praktisch: Durchführung der Leichenschau und Ausfüllen der Todesbescheinigung
Larissa Lohner, Sandra Wilmes, Carla Falck, Benjamin Ondruschka, Anna Lena Kammal
Teamwork + Education
Medikamentöse Therapie des hyperkapnischen respiratorischen Versagens im Notfall
Burkhard Bewig, Lorenz Balke
Leserbriefe
Umsetzungsstand der Telefonreanimation und Einfluss der COVID-19-Pandemie
Nadine Rott, Sabine Wingen, Bernd W. Böttiger
Leserbriefe
Telefonreanimation: Selbsteinschätzungen laufen oft ins Leere
Hartwig Marung, Torsten Lohs, Stephan Prückner, Agnes Neumayr, Michael Baubin
Kommentar
Kommentar zu: Qualitätsmanagement mit Kennzahlen – eine 2-Jahres-Bilanz
M. Baubin, T. Lohs
CME Zertifizierte Fortbildung
Arzthaftung und Strafrecht in der Akutmedizin
Christina Schumann, Stephanie Wiege
Mitteilungen des GRC
Mitteilungen des GRC
Mitteilungen des BV ÄLRD