01.03.2021 | Pflege Praxis | Ausgabe 3/2021

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung
- Zeitschrift:
- Pflegezeitschrift > Ausgabe 3/2021
Wichtige Hinweise
Zusatzmaterial online: Zu diesem Beitrag sind unter https://doi.org/10.1007/s41906-021-0987-9 für autorisierte Leser zusätzliche Dateien abrufbar.
Zusammenfassung
In den ambulanten, komplementären und stationären Angeboten der psychiatrischen Versorgung zählen Personen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung zu einer häufig anzutreffenden Patientengruppe. Viele Betroffene weisen neben der eigentlichen Symptomatik komplexe gesundheitliche und psychosoziale Problemlagen auf, die sich zumeist als sekundäre Krankheitsfolgen darstellen und das psychiatrische Versorgungssystem vor erheblichen Herausforderungen stellen. Um die Versorgungssituation in der psychiatrisch pflegenden Arbeit zu optimieren, bedarf es vor allem im außerklinischen Bereich, neben dem Ausbau von therapeutischen Kapazitäten, einer stärkeren Vernetzung zwischen den Angeboten sowie personenzentrierten und störungsspezifischen Interventionen.