Skip to main content

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

28. Selbstfürsorge in der Fallarbeit

verfasst von : Jörg M. Fegert

Erschienen in: Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Das Kapitel bietet Fachkräften eine Reflexion zur Selbstfürsorge in der Fallarbeit. Der Umgang mit Kinderschutzfällen kann stark emotionalisieren, gleichzeitig müssen Fachkräfte jedoch kompetent und unterstützend für die Kinder und Angehörige da sein. Der Autor bietet konkrete Ansatzpunkte und Hilfestellungen zur Selbstfürsorge, z. B. Rollenklarheit, Schutz der Privatsphäre und kollegialen Austausch, und macht dabei deutlich, wie wichtig die introspektive Auseinandersetzung mit Belastungen ist, um diesen dauerhaft gewachsen und gleichzeitig nachhaltig erfolgreich in einem pädagogischen oder heilberuflichen Umfeld tätig zu sein.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Selbstfürsorge Selbstfürsorge in der Fallarbeit
verfasst von
Jörg M. Fegert
Copyright-Jahr
2015
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-44244-9_28