Zum Inhalt

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Schulungen im Reinigungsdienst

verfasst von : Ludwig C. Weber

Erschienen in: Reinigungsdienste und Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Sowohl die KRINKO als auch TRBA 250 weisen auf die Schulung von Reinigungspersonal hin. Bei der Vergabe von Reinigungs- und Desinfektionsaufgaben an Fremdfirmen müssen daher eine adäquate Schulung der Mitarbeiter und deren Nachweis Auswahlkriterien sein, denn bei der Tätigkeit in einer medizinischen Einrichtung ist die strikte Beachtung der Hygiene oberstes Gebot. Zum korrekten Erscheinungsbild gehört auch, dass das Reinigungspersonal keinen Arm- und Fingerschmuck trägt und die Händedesinfektion durchführt. Die Tätigkeit der Reinigungsdienste in einem Krankenhaus unterliegt ebenso wie für andere Berufsgruppen, die eine hygienische Händedesinfektion durchführen müssen, der TRBA 250. In diesem Kapitel werden empfohlene Schulungsthemen für das Reinigungspersonal vorgestellt wie Desinfektion und Reinigung von Flächen, Händehygiene, Mund-Nasen-Schutz, Übertragungswege von Krankheitserregern und Desinfektionspläne. Inhaltlich kommt auch eine kurze Gesetzeskunde zur Hygiene zur Sprache.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Schulungen im Reinigungsdienst
verfasst von
Ludwig C. Weber
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-52723-8_8