Zum Inhalt

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Qualitätsmanagementsysteme und Dokumentation

verfasst von : Ludwig C. Weber

Erschienen in: Reinigungsdienste und Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Seit den 1990er Jahren lassen sich Reinigungsunternehmen zunehmend nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) zertifizieren. Diese freiwillige Zertifizierung zählt zu einer der meist akzeptierten Normen im Qualitätsmanagement europa- und weltweit. In Zukunft wird mit dem Krankenhausstrukturgesetz eine neue Art von Qualitätsüberwachung hinzu kommen. Besonders wichtige Informationen des Krankenhaus-Qualitätsberichtes werden künftig gesondert zusammengefasst: Hier sind Angaben zur Patientensicherheit in übersichtlicher Form und verständlicher Sprache zu finden, damit sich die Patienten ein Bild über die Versorgungsqualität machen können. Die Qualitätsberichte müssen künftig von den Krankenhäusern auch auf ihren Internetseiten veröffentlicht werden. Das »gläserne« Krankenhaus wird auf den Reinigungsdienst Einfluss nehmen. Der Reinigungsdienst wird sich kritisch hinterfragen und evtl. neu aufstellen müssen, was infektionspräventives Arbeiten betrifft.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Qualitätsmanagementsysteme und Dokumentation
verfasst von
Ludwig C. Weber
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-52723-8_4