Gesundheitswesen 2007; 69(10): 565-570
DOI: 10.1055/s-2007-992774
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Im Kindergarten beobachtet - bei der U8/U9 berücksichtigt; ein kooperatives Handlungsmodell zur verbesserten Früherfassung psychosozialer Risiken

Observed in Kindergarten - Taken into Consideration in Medical Check-Up 8/9: A Cooperative Model for Improved Early Recognition of Psychological ProblemsU. Horacek 1 , A. Maier 1
  • 1Gesundheitsamt Kreis Recklinghausen
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 November 2007 (online)

Zusammenfassung

Auf Initiative eines regionalen Arbeitskreises wird in 140 Kindertageseinrichtungen im Kreis Recklinghausen ein Projekt zur Früherkennung psychischer Verhaltensauffälligkeiten durchgeführt: Die Erzieherinnen füllen einen Beobachtungsbogen zur Vorlage bei den Vorsorgeuntersuchungen U8 und U9 aus, den die Eltern freiwillig an den Kinderarzt weiterreichen und nach der Untersuchung zurückerhalten. Der Beobachtungsbogen hat sich als aussagekräftiges Instrument, das Verfahren als praktikabel erwiesen. Das Projekt soll ausgeweitet werden.

Abstract

At the initiative of a regional working group, 140 day care centres in Kreis Recklinghausen participate in a cooperative project. It is intended to contribute to the early screening of psychological problems in preschool children. Day care nurses fill in a form serving to record behavioural indicators of psychological problems and give it to the parents. The parents can then decide to hand it to the pediatrician on the occasion of their child's medical check up no. 8 or 9. After having considered this information in the examination context, the doctor returns the form to the parents. The form proved to be useful and the procedure performed well. The project should be implemented in other regions, too.

Korrespondenzadresse

Dr. U. Horacek

Leiterin des Gesundheitsamts Kreis Recklinghausen

Kurt-Schumacher-Allee 1

45657 Recklinghausen

Email: u.horacek@kreis-recklinghausen.de

    >