Pneumologie 2008; 62(1): 2
DOI: 10.1055/s-2007-1012576
Pneumo-Fokus

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Chronischer Husten - Effektive Hustentherapie mit Opiaten

Further Information

Publication History

Publication Date:
25 January 2008 (online)

 

Chronischer Husten kann sowohl physisch als auch psychisch schwächen und die Lebensqualität beeinträchtigen. Opiate wie Morphinsulfat werden schon länger zur Unterdrückung von chronischem Husten eingesetzt. Bislang existieren jedoch erst wenige Daten, die belegen, dass Morphinsulfat ein effektives Antitussivum in der Therapie dieser Indikation ist. Mit dieser Fragestellung beschäftigten sich Alyn H. Morrice et al. in ihrer Studie. Am J Respir Crit Care Med 2007; 175: 312-315

In einer randomisierten doppelblinden und placebokontrollierten Studie wurden 27 Patienten untersucht. Alle Teilnehmer hatten einen länger als 3 Monate anhaltenden chronischen Husten. In der Kernstudie bekamen die Patienten 4 Wochen lang 5 mg retardiertes Morphinsulfat und in den darauffolgenden 4 Wochen ein Placebo. Von den 27 Patienten nahmen 18 an einer Dosis-Erweiterungsstudie teil, die in 2 Gruppen eingeteilt wurden. Die 1. Gruppe bekam die doppelte Dosis (10 mg) Morphinsulfat, die 2. Gruppe weiterhin 5 mg Morphinsulfat verabreicht.

Die Kernstudie ergab, dass die Studienteilnehmer, die 5 mg Morphinsulfat bekamen, eine 40%ige Reduktion der täglichen Hustenanfälle hatten. Die Erweiterungsstudie zeigte, dass eine Dosiserhöhung auf 10 mg keinen Vorteil gegenüber der 5-mg-Gruppe erbrachte.

    >