Psychiatr Prax 2007; 34(1): 45-46
DOI: 10.1055/s-2006-959064
Serie · Szene · Media Screen
Szene
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Offener Brief an Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt zur Gesundheitsreform 2006

Further Information

Publication History

Publication Date:
31 January 2007 (online)

 

Sehr geehrte Frau Ministerin,

wir danken für Ihr Schreiben vom 10. Oktober.

Bei der heutigen Vorstandssitzung der APK wurde die aktuelle Situation beraten. Wir übersenden Ihnen unsere Stellungnahme.

Neben den Kritikpunkten sehen wir folgende positive Ansätze:

Integrierte Versorgung mit der Anforderung: flächendeckende Verträge. die Schnittstellenprobleme zwischen Akutversorgung, Rehabilitation und Pflege sollen verringert werden. Bereiche der medizinischen Rehabilitation werden zur Pflichtleistung. Hier muss klargestellt werden, dass unter geriatrischer Rehabilitation auch die Rehabilitation psychisch kranker alter Menschen einschließlich Demenzkranker zu verstehen ist. der Haushaltsbegriff in der häuslichen Krankenpflege (§37 SGB V) wird ausgeweitet. Einstieg in die Aufwertung der Prävention. Verzahnung von ambulant und stationär für die Somatik.

    >