Gesundheitswesen 2006; 68(8/09): 584
DOI: 10.1055/s-2006-927184
Erratum

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Soziale Einflussfaktoren der Teilnahme an Selbsthilfezusammenschlüssen

Ergebnisse ausgewählter Fragen des GesundheitsmonitorsSocial Factors Influencing Participation in Self-Help Groups or OrganisationsResults from Selected Questions of the Health MonitorA. Trojan1 , S. Nickel1 , R. Amhof2 , J. Böcken2
  • 1Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Institut für Medizin-Soziologie
  • 2Bertelsmann Stiftung, Themenfeld Gesundheit, Gütersloh
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 October 2006 (online)

Trojan A, Nickel S, Amhof R, Böcken J: Soziale Einflussfaktoren der Teilnahme an Selbsthilfezusammenschlüssen. Ergebnisse ausgewählter Fragen des Gesundheitsmonitors. Gesundheitswesen 2006; 68: 364 - 375

Im Abschnitt „Regionale Repräsentativ-Studien” auf S. 366 unseres o.g. Artikels wird als „Studie 1” ein unveröffentlichtes Manus­kript von Thomas von Lengerke und Andreas Mielck zur „Sozialen Ungleichheit in der Inanspruchnahme von Selbsthilfegruppen: Erste Ergebnisse des KORA-Survey S4 1999/2001 in der Region Augsburg” unter anderem mit signifikanten Unterschieden zwischen „Nichtteilnehmern” und „Teilnehmern” zitiert. Diese Zahlen beziehen sich allerdings tatsächlich nicht auf Nichtteilnehmer und Teilnehmer an Selbsthilfegruppen, sondern auf Nichtteilnehmer und Teilnehmer am KORA-Survey S4, und stammen aus einer Vorversion folgender Arbeit: Holle R, Hochadel M, Reitmeir P, Meisinger C, Wichmann HE, KORA Study Group. Prolonged Recruitment Efforts in Health Surveys: Effects on Response, Cost and Potential Bias. Epidemiol: in Druck.

    >