PiD - Psychotherapie im Dialog 2014; 15(02): 100-103
DOI: 10.1055/s-0034-1376943
Dialog Books
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zwangsstörungen

Bücher zum Thema
Matte Daniela
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 June 2014 (online)

Zoom Image
Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann: Expositionen bei Ängsten und Zwängen
3., überarb. Aufl.,
Beltz 2012,
ISBN 9783621279505,
318 Seiten, 44,95 €

Die renommierten Therapeuten Hoffmann und Hofmann stellen in diesem Buch ihren Expositionsansatz bei Angst- und Zwangsstörungen vor. Besondern Wert legen sie darauf, dass die Technik in einen Gesamttherapieplan integriert ist, der den Menschen im Fokus hat, nicht die Symptomatik. Die Autoren sprechen deshalb von einer „Exposition mit Anleitung zur Subjektkonstituierung“, da Patienten von der Reduzierung zum Objekt (der Krankheit) wieder zum Subjekt werden sollen. Neben 3 allgemeinen Kapiteln zu Exposition, Angsterkrankungen und Zwangserkrankungen werden 10 verschiedene Störungsbilder differenziert erklärt und ein entsprechender Gesamttherapieplan, inkl. Vorbereitung und Durchführung der Exposition, dargestellt. Ein ansprechend gestaltetes Buch, das viel mehr bietet als nur Informationen zu Expositionen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Fallbeschreibungen und Beispieldialoge, die das therapeutische Vorgehen sehr gut veranschaulichen. Das Therapiemanual besticht durch seine klare Struktur, gute Verständlichkeit und wissenschaftliche Fundierung. Durch die Übersichtlichkeit lassen sich Inhalte im Berufsalltag leicht nachschlagen. Das Therapiemanual ist allen Experten zu empfehlen, die Angst- und Zwangsstörungen therapieren.