PiD - Psychotherapie im Dialog 2014; 15(02): 90-92
DOI: 10.1055/s-0034-1376940
Über den Tellerrand
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

DSM-5 – Die Klassifikation von Krankheitszuständen

Notwendig oder gefährlich?
Arno Deister
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 June 2014 (online)

Die neueste Version des Diagnosen-Manuals DSM-5 der Amerikanischen Psychiatrie-Vereinigung hat zu einer kontroversen Diskussion darüber geführt, welcher Krankheitsbegriff bei psychischen Störungen angemessen ist. Die Sorge vor einer unzulässigen Ausweitung diagnostischer Kategorien erscheint für einige Diagnosegruppen begründet. Die Anwendung des DSM-5 muss daher unter sorgfältiger Berücksichtigung der gesellschaftlichen Auswirkungen erfolgen.