Zeitschrift für Palliativmedizin 2009; 10(3): 131
DOI: 10.1055/s-0029-1241088
Forum

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Auszeichnung - LMU-Professorin erhält Bundesverdienstkreuz

Further Information

Publication History

Publication Date:
11 September 2009 (online)

 

Frau Prof. Monika Führer, Inhaberin der Alfried-Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftungsprofessur für Kinderpalliativmedizin an der LMU München, hat am Donnerstag, den 28.5.2009, vom bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht bekommen.

Frau Prof. Führer gründete im März 2003 gemeinsam mit Prof. Borasio vom Lehrstuhl für Palliativmedizin der LMU den Arbeitskreis Kinderpalliativmedizin am Klinikum der Universität München. Aus diesem Arbeitskreis heraus wurde die Koordinationsstelle Kinderpalliativmedizin (KKiP) gegründet. Seit 2004 wurden vom interdisziplinären Team der KKiP über 180 Kinder betreut. Der Wunsch, zu Hause zu sterben, konnte bei bis zu 92% der Kinder erfüllt werden. In einer wissenschaftlichen Untersuchung stellte sich eine sehr hohe Zufriedenheit sowohl der Eltern als auch der professionellen Helfer mit der kinderpalliativmedizinischen Betreuung heraus. Für diese Arbeit bekam Frau Prof. Führer im Jahr 2008 den Förderpreis für ambulante pädiatrische Palliativversorgung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin zugesprochen.

Im Auftrag des Bayerischen Gesundheitsministeriums hat Frau Prof. Führer die "Arbeitsgemeinschaft Kinderpalliativmedizin in Bayern" gegründet. Diese hat ein Konzept zur Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen erarbeitet, welches die Grundlage für die flächendeckende Etablierung von pädiatrischen SAPV-Teams in Bayern bilden wird.

Prof. Gian Domenico Borasio

Lehrstuhl für Palliativmedizin Ludwig-Maximilians-Universität München

Frau Prof. Monika Führer bekam vom bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht (Bild: Bayerische Staatskanzlei).

    >