Zusammenfassung
In diesem Kapitel werden konkrete digitale Medienangebote vorgestellt. Zunächst wird die jeweilige Form digitaler Lehr-Lernszenarien oder das digitale Medium beschrieben und es wird erläutert für welches Lernziel es eingesetzt werden kann. Anschließend werden, falls vorhanden, aktuelle Forschungen bzw. Studien zu diesem Angebot aufgezeigt. Es wird geklärt auf welche Weise dieses digitale Lernangebot lernförderlich ist bzw. zum Lerngewinn oder zur Kompetenzentwicklung beiträgt. Ebenfalls werden Beispiele für konkrete didaktische Lernarrangements geliefert. Notwendige Unterstützungsmaßnahmen, auftretende Hürden und Herausforderungen werden angesprochen und es wird aufgezeigt, wie diese vermieden bzw. optimiert werden können. Folgende digitale Lernangebote werden erwähnt: Präsenzunterricht mit digitalen Medien, digitale Interaktionstafeln, Aufbau der Internetrecherchefähigkeit und Freie Bildungsressourcen, Videos, Podcasts, E-Portfolios, digitale Tests und Apps, Medienbildung, Forumsdiskussionen, Virtuelles Klassenzimmer, kooperative Editoren, Lernplattformen und die Gestaltung von E-Learning Tagen.