Zum Inhalt

25.06.2025 | Politik | Nachrichten

„Nichtärztliches Personal“

Korrekte Berufsbezeichnung - eine Frage des Respekts

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Immer wieder ist von „nichtärztlichem Personal“ die Rede, wenn die Profession Pflege gemeint ist. Für den DPR ein Zeichen mangelnder Wertschätzung.

Der Deutsche Pflegerat kritisiert die häufige Bezeichnung der Profession Pflege als „nichtärztlichen Beruf“. Auch in der Sprache müsse die Profession als eigenständiger Heilberuf anerkannt werden. Politik, Kassen, Medien und Institutionen fordert der DPR auf, die Berufsbezeichnungen für Gesundheitsfachberufe "selbstverständlich und präzise" zu verwenden.

"Anerkennung beginnt mit respektvoller Sprache"

„Wir müssen die Pflege- und Therapieberufe als eigenständige und unverzichtbare Säulen der Gesundheitsversorgung sichtbar machen. Anerkennung beginnt mit korrekter und respektvoller Sprache“, erklärte DPR-Präsidentin Christine Vogler am Mittwoch.

Als eigenständiger Heilberuf gehe das Aufgabenspektrum der Pflege weit über unterstützende Tätigkeiten hinaus. Die Profession entscheide eigenverantwortlich, verfüge über spezialisiertes Fachwissen – bis hin zu akademischem Niveau.  

Aus Sicht des DPR trägt die korrekte Bezeichnung der Berufsgruppen zu mehr gesellschaftlicher Anerkennung bei und kann die Attraktivität der Berufe stärken. Ein positives Berufsbild sei zudem wichtig, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen. 

"Sprache formt unser Bild von Berufen", betonte Vogler. "Die beruflich Pflegenden verdienen klare, anerkennende Worte. Die Reduzierung auf ‚nichtärztlich‘ wird ihrer Verantwortung und Expertise nicht gerecht.“ (ne)
 

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen