Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Pflegezeitschrift 1-2/2022

01.01.2022 | Politik | Pflege Management

Die Zukunft der Pflege? Auf Augenhöhe!

verfasst von: Nicole Molzen, Juliane Nych, Melanie Tulke, Joyce Yaa-Dufie Windrich, Meike Detlefs, Jens-Uwe Albrecht, Malte Surén

Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 1-2/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die umfassenden gesetzlichen Neuerungen der letzten Jahre, wie das Pflegeberufegesetz, die Pflegepersonaluntergrenzenverordnung oder das Pflegebudget, haben einiges bewegt, stellen die Profession Pflege aber auch vor große Herausforderungen. Soll künftig eine patientenorientierte Versorgung auf hohem qualitativen Niveau und unter Berücksichtigung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse sichergestellt werden, muss sich die Pflege weiterentwickeln. Das birgt neben den Herausforderungen großartige Chancen. Um sie zu nutzen, müssen Pflegende das Heft selbst in die Hand nehmen, sich den Veränderungen stellen und die Verantwortung annehmen. Das Ziel: eine qualifizierte Pflege auf Augenhöhe mit den anderen Professionen im Gesundheitssystem.
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Metadaten
Titel
Die Zukunft der Pflege? Auf Augenhöhe!
verfasst von
Nicole Molzen
Juliane Nych
Melanie Tulke
Joyce Yaa-Dufie Windrich
Meike Detlefs
Jens-Uwe Albrecht
Malte Surén
Publikationsdatum
01.01.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pflegezeitschrift / Ausgabe 1-2/2022
Print ISSN: 0945-1129
Elektronische ISSN: 2520-1816
DOI
https://doi.org/10.1007/s41906-021-1184-6

Weitere Artikel der Ausgabe 1-2/2022

Pflegezeitschrift 1-2/2022 Zur Ausgabe

Pflege Pädagogik

Ethik - Auch das noch?!


Wissensplattform für Pflegekräfte

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN
ANZEIGE

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN

Ihr pflegt Menschen, die an MPN erkrankt sind? Auf dieser Webseite gibt’s neben interessantem Hintergrundmaterial zu Symptomen und Therapien auch Informationen über die pflegerische Seite von der Psychologie chronisch Kranker bis zu Beratung und Begleitung der Nachsorge.

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten
ANZEIGE

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten

Du begleitest Patient*innen mit MPN bei vielen Gelegenheiten und wirst wahrscheinlich öfters um Rat gefragt. Diese Webseite bietet Dir kompakte medizinische Informationen, damit Du gut vorbereitet in diese Gespräche gehen kannst. Auch die psychische Situation chronisch Kranker wird thematisiert.

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?
ANZEIGE

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?

Der Weg von den ersten, meist diffusen, Symptomen bis zur endgültigen Diagnose ist meist lang und nervenaufreibend. Erfahre auf dieser Webseite, wie die Krankheit sich in den einzelnen Stadien manifestiert und dank welcher Methoden die richtige Diagnose gestellt werden kann.