01.08.2019 | Politik & Management
Politik & Management
Erschienen in:
Pflegezeitschrift
|
Ausgabe 8/2019
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Pflegekräfte sollen Hilfsmittel verordnen Die Konzertierte Aktion Pflege hat die seit vielen Jahren in der Versenkung verschwundene Heilkundeübertragung wachgeküsst. Schon Ende 2019 soll der Neustart erfolgen. +++ Keine Pflegekammer in Brandenburg Der Brandenburger Landtagsausschuss votiert gegen die Errichtung einer Pflegekammer, obwohl die Pflegenden in einer telefonischen Befragung knapp für die Selbstverwaltung gestimmt hatten. +++ Neuer Arbeitgeberverband Am 14. Juni wurde die "Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche" (BVAP) gegründet. Ziel sei der Abschluss eines Tarifvertrages, der bundesweit allgemeinverbindlich sein soll. +++ Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern Jährlich stehen für den Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern über zwei Millionen Euro zur Verfügung. +++ Internationaler Tag der Patientensicherheit Die WHO erklärt den 17. September zum Welttag der Patiensicherheit. Schwerpunktthema 2019: Sicherheitskultur auf allen Ebenen +++ Umfrage Laut einer Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) sind weniger als die Hälfte der Deutschen zufrieden mit dem Pflegepersonal, 71% sehen den Grund im Personalmangel. …