Anzeige
26.02.2016 | Originalien
Plastisch-chirurgische Behandlungstechniken in der interdisziplinären Therapie des Dekubitalulkus
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Der Dekubitus bei geriatrischen Patienten stellt eine Herausforderung für alle an der Behandlung beteiligten Disziplinen dar. Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie ist die Erarbeitung eines interdisziplinären Behandlungskonzeptes. Hierbei gilt es, das Therapieziel an die Lebenssituation und den Allgemeinzustand sowie den Lokalbefund des Patienten anzupassen. Neben allgemeinen, operativen Grundtechniken beispielsweise zu Wundsäuberung und -konditionierung gibt es in der rekonstruktiven plastischen Chirurgie hochspezialisierte Operationstechniken, durch die eine definitive Defektdeckung erzielt werden kann. Ziel der Arbeit ist es, durch die Darstellung dieser komplexen und hochspezifischen Operationen und Therapiekonzepte das Verständnis der an der Behandlung beteiligten Fachbereiche für diese zu erhöhen, um so die interdisziplinäre Zusammenarbeit und letztendlich die Behandlungsqualität zu verbessern.