In diesem dritten Kapitel wird die physiotherapeutische Befunderhebung durch eine spezifische Anamnese für Schwindelpatienten vermittelt. Außerdem werden spezielle Tests vorgestellt, die dazu dienen sollen, Quelle, Schwere und Qualität des Schwindels zu erkennen. Die Anamnese wird weitgehend standardisiert erhoben durch Patientenbefragung und differenzialdiagnostische Abklärung. Bei den Tests wenden wir sensorische, neurologische, vestibuläre und okuläre Tests an, die größtenteils in der Physiotherapie bereits bekannt sind und in ihrer Interpretation helfen, den richtigen therapeutischen Weg für den Patienten zu finden. Ebenso wird bei Verdacht auf die Halswirbelsäule durch die Anamnese die HWS untersucht. Hierbei sind erstmal Sicherungstests wichtig, wie ein vaskulärer Test und ein Instabilitätstest, bevor die weitere Bewegungsuntersuchung stattfinden kann.