Zeitschrift Pflegezeitschrift Ausgabe 8/2017 Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (33 Artikel) 01.08.2017 | EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, 01.08.2017 | EDITORIAL Königlicher Preis für Pflege-Nachwuchs 01.08.2017 Inhaltsverzeichnis 01.08.2017 | MELDUNGEN Fischbach ist neue Pflegebevollmächtigte Laumann wechselt nach Nordrhein-Westfalen 01.08.2017 | MELDUNGEN Praktische Pflegeausbildung: zwischen pädagogischem Anspruch und Realität Lebendige pflegepädagogische Fachtagung an der HS Ludwigshafen Sabine Kempa 01.08.2017 | MELDUNGEN Wenn Schweigen gefährlich wird 3. Internationaler Tag der Patientensicherheit 01.08.2017 | MELDUNGEN Generalistik: Bundesrat stimmt Gesetz zu Änderungen mit Ausbildungsjahrgang 2020 geplant jk 01.08.2017 | MELDUNGEN Arbeiten in der Pflege macht krank BKK legt Gesundheitsatlas 2017 vor: Gesundheitsförderung dringend nötig run 01.08.2017 | MELDUNGEN Sicherheit mit Armbändern zur Patientenidentifikation Stiftung Hospital zum Heiligen Geist: Schutz der Patienten an erster Stelle 01.08.2017 | PFLEGEMANAGEMENT Reflexive Supervision — wichtiges Tool im Pflegedienst Hans-Jörg Stets 01.08.2017 | PFLEGEMANAGEMENT Nachträgliche Änderung des Dienstplans Martina Weber 01.08.2017 | PFLEGEMANAGEMENT Lean Management in der Praxis: Qualitätsmanagement-Pflege 4.0 David Thiele 01.08.2017 | Kompression | PFLEGEPRAXIS Kompressionstherapie — Grundlagen, Hürden und Kosten Kerstin Protz, Joachim Dissemond, Knut Kröger 01.08.2017 | Diabetischer Fuß | PFLEGEPRAXIS Interdisziplinäre Herausforderung diabetisches Fußsyndrom Christian Moosmann, Bernd Jänigen 01.08.2017 | Diabetischer Fuß | PFLEGEPRAXIS „Leibesinselschwund“: Fallstricke in der Behandlung vermeiden Katja Sonntag, Christine von Reibnitz 01.08.2017 | Wundversorgung | PFLEGEPRAXIS Neue Therapieansätze bei herausfordernden Wundsituationen Till Proschek 01.08.2017 | Palliativpflege | PFLEGEPRAXIS Einbindung von Palliative Care in die onkologische Versorgung Monica Fliedner 01.08.2017 | PFLEGEPÄDAGOGIK Gesundheitstraining: eigene Ressourcen nutzen und erhalten Anne-Katrin Haubold, Mary Kuntzsch 01.08.2017 | PFLEGEPÄDAGOGIK Kommunikationstheorien im dualen Bachelorstudiengang Pflege Katharina Lüftl, Andrea Kerres, Christiane Wissing, Veronika Leitner 01.08.2017 | MELDUNGEN Dekubitusprophylaxe: Expertenstandard aktualisiert DNQP sieht stringenteren Aufbau 01.08.2017 | MELDUNGEN Plätze frei: Bachelor Pflegeexpertise und Master Pflegewissenschaft Bewerbungsfrist an der PTHV verlängert 01.08.2017 | Meldungen Zukunft Alter: Angewandte Gerontologie Neues bundesländerübergreifendes Studienangebot 01.08.2017 | MELDUNGEN Call for Abstracts Aufruf zum 5. Science Slam auf dem Pflege-Kongress in Hamburg 01.08.2017 | PFLEGEWISSENSCHAFT „Flüchtlinge sind Menschen wie wir“ Sandra Bensch, Sophia Krah 01.08.2017 | Abrechnung | PFLEGEWISSENSCHAFT Nachweisbare Funktionseinbußen durch Krankenhauseinweisungen Ralf Cramer-Ebner, Claudia Dorn 01.08.2017 | IMPULS DER WISSENSCHAFT MRE bei Patienten ambulanter Pflegedienste: Risikofaktoren und Prävalenzraten Oliver Ludwig 01.08.2017 | Kompression | IMPULS DER WISSENSCHAFT Moderne Kompressionstherapie des Ulcus cruris sp 01.08.2017 | Hautpflege | IMPULS DER WISSENSCHAFT Trockene Haut als Dekubitusrisiko? Simone Kuntz 01.08.2017 | MELDUNGEN Hörgeräte Akku-Technologie für ein neues Klangerlebnis 01.08.2017 | MELDUNGEN Hautpflege Handekzem und Neurodermitis 01.08.2017 | MELDUNGEN Ausschreibung Drei-Länder-Wundpreis 2017 01.08.2017 | Wundversorgung | MELDUNGEN Wundversorgung Leitlinie zur systemischen und lokalen Sauerstoffbehandlung 01.08.2017 | MELDUNGEN Sauberkeit und Hygiene Mit Dampfreiniger im Pflegeheim