Skip to main content

25.07.2022 | Pflegerat | Nachrichten

ICW wird Fördermitglied im DPR

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Die Initiative Chronische Wunden (ICW) ist seit dem 1. Juli 2022 Fördermitglied im Deutschen Pflegerat (DPR). Damit erhält der DPR zusätzliche pflegefachliche Expertise im Bereich Wundversorgung.

Die Chancen der Zusammenarbeit sieht DPR-Präsidentin Christine Vogler insbesondere im Hinblick auf einen Neuzuschnitt pflegerischer Aufgaben mit mehr Kompetenzen für Pflegefachpersonen bei der Wundversorgung. „Durch die Mitarbeit der Initiative Chronische Wunden haben wir nun einen Partner mit einer hohen pflegefachlichen Kompetenz für die Versorgung von Wunden an unserer Seite“, erklärte Vogler. Damit sei es möglich, diesen Prozess umfassender zu begleiten.

Rahmenbedingungen für Wundversorgung mitgestalten

Auch ICW-Vorstandsvorsitzende Veronika Gerber betonte die Vorteile einer Kooperation. „Die Aufnahme im Deutschen Pflegerat ist ein Meilenstein für unsere Fachgesellschaft, die Rahmenbedingungen für die pflegerische Wundversorgung aktiv mitgestalten zu können“, sagte Gerber. Die ICW setze sich für die Belange von Menschen mit chronischen Wunden und deren Behandlungsteam ein. Diese Versorgung sei eine multiprofessionelle Aufgabe und die ICW daher keine rein pflegerische Fachgesellschaft. Ihre Expertise könne die ICW deshalb nur als Fördermitglied einbringen. Das werde die Fachgesellschaft aber „mit vollem Einsatz" zur Vertretung der Interessen von Pflegefachpersonen in der Wundbehandlung tun. (ne)

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen


Wissensplattform für Pflegekräfte

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN
ANZEIGE

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN

Ihr pflegt Menschen, die an MPN erkrankt sind? Auf dieser Webseite gibt’s neben interessantem Hintergrundmaterial zu Symptomen und Therapien auch Informationen über die pflegerische Seite von der Psychologie chronisch Kranker bis zu Beratung und Begleitung der Nachsorge.

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten
ANZEIGE

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten

Du begleitest Patient*innen mit MPN bei vielen Gelegenheiten und wirst wahrscheinlich öfters um Rat gefragt. Diese Webseite bietet Dir kompakte medizinische Informationen, damit Du gut vorbereitet in diese Gespräche gehen kannst. Auch die psychische Situation chronisch Kranker wird thematisiert.

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?
ANZEIGE

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?

Der Weg von den ersten, meist diffusen, Symptomen bis zur endgültigen Diagnose ist meist lang und nervenaufreibend. Erfahre auf dieser Webseite, wie die Krankheit sich in den einzelnen Stadien manifestiert und dank welcher Methoden die richtige Diagnose gestellt werden kann.