Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) berichtete anlässlich des Weltnierentags am 9. März über eine "allgemein positive Einstellung" zum Thema Organ- und Gewebespende in der Bevölkerung. Gemäß einer bundesweiten Studie stünden 84% der Befragten einer Organ- und Gewebespende aktuell eher positiv gegenüber, 2010 seien es 79% gewesen. 61% der Befragten haben den BZgA-Zahlen zufolge eine Entscheidung zur Organspende getroffen. 2018 lag dieser Wert noch bei 56%. Von allen Befragten hätten 44% ihre Entscheidung zur Spende schriftlich festgehalten, sei es im Organspendeausweis und/oder in einer Patientenverfügung. …