Bald 200.000 Bürgerinnen und Bürger haben die STERN Pflege-Petition digital unterschrieben. Der Termin für die öffentliche Anhörung vor dem Petitionsausschuss des Bundestages ist der. 1. März.
Bis zum 11. Februar können Unterstützer die Bundestagspetition „Gesundheitsreform für eine bessere Pflege zum Schutz der Pflegebedürftigen“ (Petition Nr. 117906) mitzeichnen. Mit aktuell 190.000 digitalen Unterschriften ist sie schon jetzt die erfolgreichste Online-Bundestagspetition. Hinzu kommen zehntausende zusätzliche Unterschriften, die auf Listen per Post eintreffen und noch ausgezählt werden. Und jede weitere Stimme zählt: Je mehr Menschen sich hinter den Forderungen versammeln, desto größer der öffentliche Druck auf die Politik, tatsächlich etwas zu verändern.
Ein wichtiges Etappenziel hat die Pflege-Petition schon jetzt erreicht: Die Forderungen nach einem Systemwechsel in der Pflege – weg vom Profitdenken hin zu mehr Menschlichkeit – sind auf der Agenda der Bundespolitik angekommen und werden in einer öffentlichen Anhörung am 1. März in Anwesenheit von Regierungsvertretern diskutiert. Das dafür erforderliche Quorum von 50.000 Unterschriften hatte die Petition bereits am ersten Zeichnungstag erreicht. (how)