Skip to main content
Erschienen in:

01.02.2023 | Editorial

Perspektiven Kritischer Gerontologie

verfasst von: Prof.in Dr. habil. Kirsten Aner, Prof. Dr. habil. Klaus R. Schroeter

Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 1/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Der Begriff „Perspektiven“ im Titel des Themas ist mehrdeutig. Er kann verschiedene Blickwinkel auf ein Phänomen ebenso suggerieren wie ein gemeinsames Unterfangen der Beitragsautor/-innen, das konsequent auf die Zukunft der Gerontologie gerichtet ist. Tatsächlich stellen die in der Ausgabe versammelten Beiträge Analysen des Bestehenden in den Vordergrund und haben dabei sowohl thematisch als auch methodisch sehr unterschiedliche Anliegen. Dabei ist ihnen jedoch die Orientierung an kritischer Wissenschaft gemeinsam. …
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Perspektiven Kritischer Gerontologie
verfasst von
Prof.in Dr. habil. Kirsten Aner
Prof. Dr. habil. Klaus R. Schroeter
Publikationsdatum
01.02.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie / Ausgabe 1/2023
Print ISSN: 0948-6704
Elektronische ISSN: 1435-1269
DOI
https://doi.org/10.1007/s00391-023-02158-3