Skip to main content
Erschienen in:

01.08.2024 | Pflege Wissenschaft

Personalbemessung in der stationären Langzeitpflege

verfasst von: Dr. Rebekka Topp, Domenika Herz, Maria Schuster, Prof. Dr. Anita Hausen

Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 9/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Studie KIND (Konsequente Bewohnerorientierung Interprofessionell Neu Denken) des Caritasverbandes München und Freising e.V. und der Katholischen Stiftungshochschule München hatte zum Ziel, zur Umsetzung der neuen gesetzlichen Personalbemessungsvorgaben Rollen- und Tätigkeitsverteilungen für die Berufsgruppen Pflege, Alltagsbegleitung und Hauswirtschaft zu entwickeln und zu etablieren. Diese sollten anschließend als Grundlage für einen kompetenzorientierten Personaleinsatz in stationären Langzeitpflegeeinrichtungen herangezogen werden können. Es wurde im Projekt weiterhin untersucht, welche Faktoren die Tätigkeitenausübung der Berufsgruppen beeinflussen, und wie dieses Wissen in der Personaleinsatzplanung genutzt werden kann.
Metadaten
Titel
Personalbemessung in der stationären Langzeitpflege
verfasst von
Dr. Rebekka Topp
Domenika Herz
Maria Schuster
Prof. Dr. Anita Hausen
Publikationsdatum
01.08.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pflegezeitschrift / Ausgabe 9/2024
Print ISSN: 0945-1129
Elektronische ISSN: 2520-1816
DOI
https://doi.org/10.1007/s41906-024-2663-3