Zum Inhalt

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

28. Perioperatives Management bei laparoskopischer Operation primärer und sekundärer Bauchdeckenhernien in der Mittellinie

verfasst von : MD Juliane Bingener, Dr. med. Ralf Wilke

Erschienen in: Laparo-endoskopische Hernienchirurgie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Dieses Kapitel beschreibt die Anwendung der Komponenten der „enhanced recovery after surgery“ (ERAS) auf die laparoskopische ventrale Hernienreparatur. Es ist wichtig, die Patienten vor der Operation sorgfältig über die Komponenten eines ERAS/Fast track-Programms aufzuklären und das gesamte perioperative Team mit einzubeziehen. Nur so kann der verkürzte Behandlungspfad erfolgreich zu sein. Die Aufklärung über die multimodale perioperative Schmerzkontrolle ist ein wichtiger Teil der präoperativen Evaluation. Die Reduktion von Narkotika durch Acetaminophen/Paracetamol, Lokalanästhetika und nicht steroidale entzündungshemmende Medikamente, angemessene Hydratisierung, die frühe postoperative orale Nahrungsaufnahme sowie eine rasche Mobilisation sind die entscheidenden Faktoren für die postoperative Erholung.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Perioperatives Management bei laparoskopischer Operation primärer und sekundärer Bauchdeckenhernien in der Mittellinie
verfasst von
MD Juliane Bingener
Dr. med. Ralf Wilke
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56090-7_28