Zum Inhalt

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Palpation der Gefäße

verfasst von : Robin Bauer, Sandro Wolfram

Erschienen in: Palpationsatlas

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Gefäße dienen der Ver- und Entsorgung von Zellen und sind somit ein elementarer Bestandteil der Homöostase im Organismus. Sowohl Arterien als auch Venen können als schlauchförmige Strukturen mit den Fingerbeeren wahrgenommen werden. Der maßgebliche Unterschied liegt dabei in der spürbaren Pulswelle, die lediglich bei den Arterien präsent ist. Tastbare Venen zeichnen sich durch ihre weiche Anlage im Vergleich zu den festeren arteriellen Gefäßen aus.
In diesem Kapitel werden beide Gefäßarten in ihrer Palpation beschrieben und die tastbaren Vertreter thematisiert. Eine genaue Lagekenntnis ist dabei unabdingbar, um ein präzises Tastergebnis zu erlangen. Die anatomischen Abbildungen helfen dabei, die in den Lehrvideos palpierten Strukturen besser zu visualisieren.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Palpation der Gefäße
verfasst von
Robin Bauer
Sandro Wolfram
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64241-2_7