Palliativpflege: aktuelle Meldungen
27.11.2020 | Sars-CoV-2 | Nachrichten
Begleitung Sterbender muss möglich sein
Die aktuellen Besuchsregulierungen sind für Menschen, die Hospiz- oder Palliativversorgung erhalten, besonders schwerwiegend. Die Bedürfnisse Schwerstkranker und Sterbender dürften nicht vernachlässigt werden, fordert der DBfK.
13.11.2019 | Palliativpflege | Nachrichten
Die Rolle der Pflegeperson im Palliativteam
Pflegepersonen spielen in der Palliative Care eine bedeutende Rolle. Kommt es in der Betreuung von Patienten zur Änderung von Kuration auf Palliation, ziehen sich die Ärzte stärker zurück und Pflegende bekommen mehr Raum.
23.01.2019 | Hospiz | Nachrichten
Erstes kulturspezifisches Hospiz eröffnet
Im brandenburgischen Mahlow ist am Donnerstag ein Hospiz eröffnet worden, das eine Vorreiter-Position einnimmt: Schwerpunkt ist die kultursensible Begleitung der schwerstkranken und sterbenden Menschen.
Bildnachweise
Sterben und Palliativversorgung/© Photographee.eu / stock.adobe.com, Palliativpflege (Symbolbild)/© KatarzynaBialasiewicz / Getty Images / iStock, Palliativversorgung (Symbolbild)/© CandyBox Images / Fotolia, Hospiz/© Jana Behr / Fotolia, Ältere Frau/© CandyBox Images / Fotolia, Lebensende/© Photographee.eu / stock.adobe.com, Palliativversorgung: Nötig sind vor allem adäquate Ressourcen für den Dienst in Krankenhäusern und Heimen./© Getty Images, Mann liest Frau mit Kopftuch vor/© KatarzynaBialasiewicz / Getty Images / iStock, Hand halten (blau)/© ArVis / Fotolia , Alte Hände (Symbolbild)/© mma23 - Fotolia, Palliativ (Symbolbild)/© Tobias Hase / dpa , Symbolbild: Palliativpflege/© ArVis / Fotolia , Symbolbild: Patient auf Intensivstation/© Tyler Olson / Fotolia