Anzeige
01.12.2017 | Notfallmedizin | Pflegepraxis
Erkennen, beurteilen, handeln
(Geronto)psychiatrische Notfälle — Herausforderung für Pflegende
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 12/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
(Geronto)psychiatrische Notfälle kommen in der ambulanten und stationären Pflegepraxis gehäuft vor. Aufgrund des hohen Gefährdungspotenzials sollten Pflegende zügig Entscheidungen darüber treffen, ob eine psychiatrische und/oder körperliche Therapie erforderlich ist. Eine feinfühlige gute Wahrnehmungsgabe und genaue Krankenbeobachtung sind notwendig, um eine vitale Bedrohung und Verhalten eines Betroffenen beurteilen zu können, ob bei ihm eine Selbst- oder Fremdgefährdung vorliegt, eine ambulante oder eine stationäre intensivmedizinische Behandlung gegeben ist. Wegen Interdisziplinarität zwischen Pflege und Medizin sind regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen zum Thema obligat.