Wie müssen Notaufnahmen strukturiert und personell ausgestattet sein, um Patienten gut zu versorgen? DIVI und DGINA sprechen erstmals Empfehlungen aus.
Wie sieht der Weg zu einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung in Notaufnahmen aus?
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und die Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) haben die deutschlandweit ersten Empfehlungen zur Struktur und Ausstattung von Notaufnahmen vorgelegt.
Das am 19. Juli veröffentlichte Papier soll als „Blaupause“ für die Zukunft der Klinischen Akut- und Notfallmedizin in Deutschland dienen, heißt es. Erarbeitet hat die Empfehlungen ein interdisziplinäres und multiprofessionelles Expertengremium aus den Reihen der beiden Fachgesellschaften. Dabei stützten sich die Autoren auf aktuelle nationale und internationale Erkenntnisse.
Derzeit arbeitet die Ampelkoalition an einer Reform der Notfallversorgung, um Rettungsdienste und die Notaufnahmen der Kliniken zu entlasten. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde letzte Woche vom Bundeskabinett gebilligt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen sowie der Komplexität des Reformvorhabens soll das Strukturpapier als Orientierung dienen, so DIVI und DGINA.
Interdisziplinär und multiprofessionell
„Die Qualität der Patientenversorgung in der Notaufnahme hängt maßgeblich davon ab, wie diese strukturiert und personell ausgestattet ist“, erklärte DIVI-Präsident Felix Walcher und unterstrich den multiprofessionellen Ansatz: „Wir können in der Notaufnahme nur im Team qualitativ hochwertige Patientenversorgung bieten.“
Im Bereich der Notfallpflege sprechen sich DIVI und DGINA für eine bundesweite Musterweiterbildungsverordnung zur Vereinheitlichung der Qualifikationsmaßnahmen aus. Auch das Angebot von Masterstudiengängen mit Vertiefung Notfallpflege sei auszubauen.
Ende Mai hatte die DIVI bereits zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) Handlungsfelder für Pflegende in der Akut- und Notfallmedizin definiert. (ne)