Skip to main content

Notfall + Rettungsmedizin

Ausgabe 8/2024

Exponierte Personen als Alarmierungskriterium? - gemeinsames Notfallleitsystem - Interprofessionelle Übergabe

Inhalt (13 Artikel)

  • Editorial

MANV-Alarmierung revisited

Axel R. Heller

  • Konzepte - Stellungnahmen - Perspektiven

Exponierte Personen – das neue Alarmierungskriterium?

Michael Göschel, Johannes Schweitzer, Michael Triebel

  • Open Access
  • Übersicht

Grundlagen des notfallmedizinischen „Bridgings“ von kritisch kranken Patienten in der Notaufnahme bis zur Intensivstationsverlegung

Johann J. Kemper, Mark Michael, Philipp Kümpers, Michael Reindl, Bernhard Kumle, Martin Pin, Michael Bernhard

  • Open Access
  • Originalien

Telenotarztsysteme im deutschen Rettungsdienst: eine nationale Sachstandserhebung

Dennis Rupp, Peter Benöhr, Marco K. König, Matthias Bollinger, Erich Wranze-Bielefeld, Philipp Maximilian Eichen, Clemens Kill

  • Open Access
  • Originalien

Quo vadis, gemeinsames Notfallleitsystem?

Florian Breuer, Paul Brettschneider, Stefan Poloczek, Christopher Pommerenke, Justus Wolff, Janosch Dahmen

  • Open Access
  • Teamwork + Education

Interprofessionelle Übergabe in der Rettungsmedizin – Curriculare Ausbildung von Medizinstudierenden in Notfallsituationen

Lennart Wermes, Kjell Arne Groes, Rainer Büscher

  • Kasuistiken

Die Amokfahrt von Trier

Wolfgang Tichy, Tim Piepho, Andreas Kirchartz

  • CME

Repositionstechniken in der Notaufnahme

Anke Wanger, Orkun Özkurtul, Lisa Wienhöfer, Maximilian Wolf, Lars Becker, Gerrit Matthes

  • Mitteilungen des GRC

Mitteilungen des GRC

  • Mitteilungen der DGINA

Mitteilungen der DGINA

  • Mitteilungen der DIVI

Mitteilungen der DIVI