Ausgabe 4/2022
Varia
Inhalt (14 Artikel)
short communication
Evaluation von scorebasierten Ansätzen für die Ex-post-Triage auf Intensivstationen während der COVID-19-Pandemie: eine simulationsbasierte Analyse
Christina C. Bartenschlager, Jens O. Brunner, Axel R. Heller
Editorial
Nichttraumatologischer Schockraum – eine wichtige Weiterentwicklung der klinischen Notfallversorgung
Christian Wrede, Christian Waydhas, Bernd W. Böttiger
Open Access
Konzepte - Stellungnahmen - Perspektiven
Kurzversion: Versorgung kritisch kranker, nicht-traumatologischer Patienten im Schockraum
Michael Bernhard, Bernhard Kumle, Christoph Dodt, Ingo Gräff, Mark Michael, Guido Michels, Ingmar Gröning, Martin Pin
Open Access
Originalien
Die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern als Multiplikatoren für den Wiederbelebungsunterricht an Schulen
Sabine Wingen, N. Rott, B. Dirks, R. Greif, H. Papaspyrou, A. Eckstein, P. Lambertz, R. Koch-Schultze, B. W. Böttiger
Open Access
Originalien
Inanspruchnahme von Notaufnahmen durch sog. Mehrfachnutzer/-innen: Ergebnisse einer prospektiven Studie unter besonderer Berücksichtigung des Migrationsstatus
Matthias David, Rolf Richter, Baharan Naghavi, Theda Borde, Oliver Razum, Rajan Somasundaram, Hendrike Stein, Jalid Sehouli
Leserbriefe
Prähospitale Antikoagulation bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom und chronischer Therapie mit oralen Antikoagulanzien
Uwe Zeymer, René Brütsch, Ralf Zahn
Teamwork + Education
Einfach und praktisch: Besondere Leichenschaubefunde und Checkliste
Anna Lena Kammal, Carla Falck, Benjamin Ondruschka, Sandra Wilmes, Larissa Lohner
Mitteilungen des GRC
Mitteilungen des GRC
Mitteilungen des ARC