Zum Inhalt

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

32. Netztechnologie in der Versorgung primärer Bauchwand- und Narbenhernien

verfasst von : Professor, Dr. med. Ferdinand Köckerling, Professor, Dr. Bruce Ramshaw

Erschienen in: Laparo-endoskopische Hernienchirurgie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Das optimale Netz zur Verwendung bei der laparoskopischen Reparation von Bauchwand- und Narbenhernien sollte eine exzellente Gewebeintegration, minimale Verwachsungsbildung, minimale Schrumpfung, keine Infektion oder Fistelbildung, minimale Schmerzindikation, minimale Seromproduktion, keine Änderung der Biomechanik der Bauchwand und eine einfache Handhabung aufweisen. Deshalb kommen reine Polypropylen- und Polyesternetze nicht infrage. Composite-Netze mit einer resorbierbaren oder nicht resorbierbaren Schutzschicht, PVDF- und ePTFE-Netze werden allgemein für den intraperitonealen Einsatz empfohlen. Biologische Netze stellen vor allem bei kontaminierten Situationen eine mögliche Alternative dar. Aber die sehr hohen Kosten der biologischen Netze und der fehlende Nachweis ihrer besseren Effizienz limitieren deren Einsatz.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Netztechnologie in der Versorgung primärer Bauchwand- und Narbenhernien
verfasst von
Professor, Dr. med. Ferdinand Köckerling
Professor, Dr. Bruce Ramshaw
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56090-7_32