01.01.2020 | Mitarbeiterführung | Pflege Management
Fehlbesetzungen vermeiden
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 1-2/2020
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Jede Person weist bestimmte Charakterzüge auf, die unter normalen Bedingungen als Stärken bezeichnet werden. Unter schwierigen Bedingungen treten diese jedoch intensiv zu Tage und können die Qualität der Beziehungen zu Kollegen, Kunden und Mitarbeitern beeinträchtigen. Müdigkeit, Ablenkung, Druck, Langweile sowie Stress sind Risikofaktoren, die Einfluss auf die Arbeitseffizienz und Teamatmosphäre haben. Selbstreflexion sowie Kenntnis der Persönlichkeitsstruktur der Mitarbeiter erleichtert und verbessert die Kooperation am Arbeitsplatz. Das Verstehen der potentiellen Risikofaktoren bei sich selbst und beim Mitarbeiter ist der Beginn des Prozesses, der zur Verbesserung der sozialen Interaktion im Team und im Unternehmen führt.
Anzeige