Die AOK Rheinland/Hamburg und die AOK Niedersachsen haben seit 2023 an sechs kleinen Klinikstandorten eine neue „Kurzstationäre Allgemeinmedizin“ etabliert, die die ambulante und stationäre Versorgung regional verbindet. Die sektorenübergreifende Vor-Ort-Versorgung soll Effizienzreserven heben, ärztliche und pflegerische Ressourcen schonen, Perspektiven für die Kliniken bieten und Notaufnahmen entlasten. Von der sinnvollen Verknüpfung von ambulanten Praxen, spezialisierten Kliniken und der Pflege profitieren vor allem ältere, pflegebedürftige Menschen, die akute gesundheitliche Probleme haben und medizinische Hilfe, aber keinen Transport in eine Notaufnahme benötigen. Eine tragende Rolle im Konzept spielen qualifizierte und mit Telemedizin ausgestattete, „Flying Nurses“ genannte, mobile Pflegekräfte.