Low Fidelity Simulationen sind besonders geeignet, um theoretische Inhalte in praxisnahe Szenarien zu überführen, ohne dabei aufwendige technische Geräte (z.B. High Fidelity Simulatoren) einzusetzen (Lioce et al. 2020). Eine Form von Low Fidelity Simulationen sind Exit Games in der Pflegebildung. Das beschriebene Exit Game wurde im Bachelorstudiengang der ASH Berlin entwickelt. Das Spiel zielt darauf ab, pflegerische Kernaufgaben wie die Informationssammlung, selbstständige Entscheidungsfindung, Notfallmanagement und Teamkommunikation in einer unterhaltsamen und interaktiven Weise zu vermitteln. Das Exit Game wird auf dem von der INACSL (International Nursing Association for Clinical Simulation and Learning) empfohlenen Ablauf: Pre-Briefing, Durchführung und Debriefing durchgeführt.