01.04.2020 | Komplementärpflege | Pflege Praxis
Mehr Lebensqualität in der Onkologie durch Naturheilkunde
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 4/2020
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Wissenschaftliche Studien belegen positive Effekte naturheilkundlicher Behandlungen im Hinblick auf Nebenwirkungen angewandter Krebstherapien. Die unkontrollierte Einnahme von Heilkräutern oder Vitaminen kann jedoch unerwünschte Folgen haben. Eine qualifizierte ärztliche und pflegerische Beratung sowie der gezielte Einsatz naturheilkundlicher Verfahren sind daher wichtig für den Therapieerfolg. Das Robert-Bosch-Krankenhaus verfolgt für onkologische Patienten den Ansatz der Integrativen Onkologie, welche die konventionelle Medizin, wissenschaftlich geprüfte Naturheilkunde und Mind-Body-Medizin (Ordnungstherapie) kombiniert. Ein pflegerisches Expertenteam bietet hier fundierte Informations- und Beratungsgespräche an und führt naturheilkundliche pflegerische Interventionen durch.
Anzeige