01.08.2022 | Editorial
Kommerziell verfügbare digitale Technik im Alltag Älterer: ein Forschungsupdate
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 5/2022
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die Corona-Krise hat in aller Deutlichkeit gezeigt: Der Zugang zur digitalen Welt ist zunehmend zum unverzichtbaren Bestandteil des Lebens geworden, um gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und um Autonomie und Lebensqualität zu sichern. Er gilt heute als Determinante sozialer Ungleichheit, die die Gesellschaft in „Gewinner“ und „Ausgeschlossene“ unterteilt [ 1, S. 18]. Im Forschungsfeld Alter und (digitale) Technik – und nicht nur dort – gilt die hohe Bedeutung digitaler Technologien auch und insbesondere für den Alltag älterer Menschen als unumstritten [ 2]. Gleichzeitig scheint ihr Potenzial nicht ausgeschöpft, denn nicht für alle ist ihre Nutzung selbstverständlich [ 3, 4]. …Anzeige