Klimawandel - Hitze - Kindergesundheit | springerpflege.de Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Pflegezeitschrift 4/2023

01.04.2023 | Pflege Management

Klimawandel - Hitze - Kindergesundheit

verfasst von: Dr. Julia Schoierer, Hannah Lehmann

Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 4/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

In Deutschland sind die Auswirkungen des Klimawandels vor allem durch eine Zunahme von Hitzewellen spürbar. Diese beeinflusst unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit quer durch die Bevölkerungsgruppen, wobei Ungeborene und Kleinkinder (0 bis 4 Jahre) besonders vulnerabel gegenüber hitzebedingten Erkrankungen sind. Dennoch sind Gesundheits- und Pflegeberufe insbesondere im Hinblick auf die Kindergesundheit bisher unzureichend auf die neuen Herausforderungen von Hitze und Gesundheitsschutz vorbereitet. Die Sensibilisierung der relevanten Berufsgruppen durch die Vermittlung konkreter und im Akutfall leicht umsetzbarer Maßnahmen zur Hitzereduktion ist erforderlich.
Metadaten
Titel
Klimawandel - Hitze - Kindergesundheit
verfasst von
Dr. Julia Schoierer
Hannah Lehmann
Publikationsdatum
01.04.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pflegezeitschrift / Ausgabe 4/2023
Print ISSN: 0945-1129
Elektronische ISSN: 2520-1816
DOI
https://doi.org/10.1007/s41906-023-2040-7

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2023

Pflegezeitschrift 4/2023 Zur Ausgabe

Editorial

Editorial

Pflege Markt

Pflege Markt