Tabletten, Gele oder medizinische Sprays sollten vor hohen Temperaturen und Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zur richtigen Lagerung von Medikamenten.
Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. (VKAD) und der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP) fordern, dass Maßnahmen zum Klimaschutz refinanziert werden. Anlass ist der weltweite Erdüberlastungstag vom 28. Juli.
Deutschland steht vor einer Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 40 Grad Celsius und mehr. Aus diesem Anlass weist die Deutsche Herzstiftung auf wichtige Vorkehrungen für chronisch herzkranke Menschen hin.
Folgen des Klimawandels Nicht nur die wissenschaftlichen Daten zeigen es, auch kollektiv spürbar ist, dass die Hitzebelastung in Deutschland in den letzten Jahren angestiegen ist - und mit einem Blick auf die Wetteraufzeichnungen bereits seit …
01.05.2022 | Klima | Pflege Kolleg
Zur Zeit gratis
Klimafolgenanpassung Hitzewellen und Extremwetterereignisse nehmen in Deutschland zu. Pflegefachpersonen müssen sich dringend darauf vorbereiten, um zu gesundheitlichen Folgen von Hitzewellen und zu geeigneten Maßnahmen beraten zu können.
01.05.2022 | Klima | Pflege Kolleg
Zur Zeit gratis
Vor Hitze schützen Der Klimawandel ist mit gesundheitlichen Risiken verbunden - für Pflegebedürftige ebenso wie für Pflegende. Wie können Maßnahmen zum gesundheitlichen Schutz der Pflegekräfte, Angestellten und Bewohner*innen in Einrichtungen …
Wenn Sie mindestens 9 der 10 Fragen richtig beantworten, erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihnen 3 Punkte im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender beim Deutschen Pflegerat (DPR) sichert. Nur Login erforderlich.
Der Weltklimarat IPCC (Intergovernmental Panel of Climate Change) warnt in seinem aktuellen Bericht vom Februar 2022 vor Untätigkeit in Bezug auf die Erderwärmung. „Dieser Bericht ist eine eindringliche Warnung vor den Folgen der Untätigkeit“ — …
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen: Der Status quo Kliniken und Pflegeeinrichtungen sind ressourcenintensive Großverbraucher - und können deshalb mit den richtigen Maßnahmen auch einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Man muss nur …
Klimaschutz ist auch Gesundheitsschutz. Deshalb engagieren sich immer mehr Institutionen und Organisationen für die globale Gesundheit. Auch Springer Pflege widmet diesem Thema am 25. Januar auf dem Kongress Pflege 2020 einen ganzen Programmteil. Wie könnten klimafreundliche Maßnahmen aussehen und welche Verantwortung trägt der Gesundheitssektor?
01.11.2019 | Klima | Pflege Management
Zur Zeit gratis