Zum Inhalt

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Kardiale Diagnostik

verfasst von : Saskia Gesenberg, Ingo Voigt

Erschienen in: Pflegewissen Kardiologie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Warum muss das EKG so geklebt werden und nicht anders? Welche verschiedenen Ableitungssysteme gibt es? Welche typischen diagnostischen Möglichkeiten stehen heutzutage noch zur Verfügung und wie müssen Patienten vorbereitet und informiert sein, damit ein reibungsloser Ablauf möglich ist? Im Herzkatheterlabor erfolgt der überwiegende Anteil der in der Kardiologie durchgeführten Prozeduren. Was wird in den Funktions- und Untersuchungsbereichen mit dem Patienten gemacht, wenn dieser ein oder zwei Stunden von der Station weg ist? Auf welche möglichen Komplikationen nach kardiologischer Untersuchung sollte man gefasst sein? Neben der Beantwortung dieser Fragen erhält der Leser viele hilfreiche Alltagstipps rund um das Thema kardiale Diagnostik.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Kardiale Diagnostik
verfasst von
Saskia Gesenberg
Ingo Voigt
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-53979-8_2