Zusammenfassung
Krebs ist in der Mitte der westlichen Industriegesellschaft angekommen. So stellt beispielsweise der Brustkrebs die häufigste Krebsdiagnose für Frauen im erwerbsfähigen Alter in der westlichen Welt dar. Innovationen in der Krebstherapie verlängern die Überlebensprognose und ein Leben mit, nach und trotz einer Krebsdiagnose. Noch immer herrscht eine große Verunsicherung bei Betroffenen, Ärzten, Therapeuten und Arbeitgebern über eine Wiederaufnahme bzw. Beibehaltung einer Berufstätigkeit. Demgegenüber definiert sich unsere Gesellschaft über den Beruf. Eine sinnstiftende Tätigkeit leistet einen Beitrag für die Lebensqualität von (ehemaligen) Krebspatientinnen und Krebspatienten. Das vorliegende Buch liefert eine Entscheidungsunterstützung in diesem Prozess.