Hoher Versorgungsanspruch — fehlendes Personal | springerpflege.de Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Pflegezeitschrift 3/2018

01.03.2018 | Pflegepädagogik

Weiterbildung in Zeiten des Fachkräftemangels

Hoher Versorgungsanspruch — fehlendes Personal

verfasst von: Martina Grosch, M.A.

Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 3/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

In den Pflegeberufen besteht ein erheblicher Fachkräftemangel bei gleichzeitig steigendem Anspruch an die Versorgungsqualität. Eine fachliche Qualifizierung und ständige Wissensaktualisierung ist in diesem Berufsstand besonders wichtig. Die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung sind auch durch die Akademisierung in den letzten Jahren vielfältig geworden und ermöglichen jedem Einzelnen sehr individuelle Bildungswege. Bei der Auswahl einer Weiterbildung oder eines Studiums gilt es jedoch Einiges zu beachten. Sie sollte im Sinne der Patientenversorgung auf den Bedarf abgestimmt sein und nicht vom Patienten „wegqualifizieren“. Gleichzeitig gilt es, lebenslanges Lernen zu fördern und jeden Einzelnen in seinen persönlichen Entwicklungsbedürfnissen zu unterstützen.
Literatur
[4]
Zurück zum Zitat Eckert T (2007). Übergänge im Bildungswesen. Waxmann Verlag, Münster. Eckert T (2007). Übergänge im Bildungswesen. Waxmann Verlag, Münster.
Metadaten
Titel
Weiterbildung in Zeiten des Fachkräftemangels
Hoher Versorgungsanspruch — fehlendes Personal
verfasst von
Martina Grosch, M.A.
Publikationsdatum
01.03.2018
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pflegezeitschrift / Ausgabe 3/2018
Print ISSN: 0945-1129
Elektronische ISSN: 2520-1816
DOI
https://doi.org/10.1007/s41906-018-0411-2

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2018

Pflegezeitschrift 3/2018 Zur Ausgabe

Pflegemarkt

Dokumentation

Impuls der Wissenschaft

Notaufnahmen als Hausarztersatz