01.06.2015 | Kurz gemeldet
Hitzewallungen und Co. dauern länger als gedacht
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 6/2015
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die Angaben in der Literatur zur Dauer von Wechseljahresbeschwerden schwanken zwischen wenigen Monaten und mehreren Jahren. Eine genauere Vorhersage der Dauer klimakterischer Beschwerden wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche liefert nun die SWAN (Study of Women‘s Health Across the Nation)-Studie. Bei Frauen, die bereits in der Prä- oder frühen Perimenopause vasomotorische Symptome beklagten, hielten diese Beschwerden im Mittel 11,8 Jahre an. Insgesamt hatten die 1.449 Studienteilnehmerinnen (42–52 Jahre) im Durchschnitt 7,4 Jahre lang mit Hitzewallungen und Co. zu kämpfen. Nach der letzten Regelblutung vergingen durchschnittlich 4,5 Jahre bis die Beschwerden wieder verschwanden. …Anzeige