Zum Inhalt

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

42. Hiatushernienoperation bei schwierigen pathologisch-anatomischen Situationen am Hiatus

verfasst von : Dr. Dr. h.c. Pradeep Chowbey, MD Alice Chung, MD Ellen Morrow

Erschienen in: Laparo-endoskopische Hernienchirurgie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Das nachfolgende Kapitel beschreibt mit der Rezidivhiatushernie und mit der Hiatushernie bei adipösen Patienten den Umgang mit pathologisch-anatomisch schwierigen Situationen am Hiatus. Der Fokus liegt in beiden Fällen auf geeignetem chirurgischem Management. Für Rezidivhernien werden zusätzlich noch Risikofaktoren (z. B. verkürzter Ösophagus), klinische Symptomatik (z. B. Aufstoßen und Schluckbeschwerden) und mögliche Mechanismen der Rezidiventstehung (häufig aufgrund von Problemen mit der Manschette) erläutert.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Hiatushernienoperation bei schwierigen pathologisch-anatomischen Situationen am Hiatus
verfasst von
Dr. Dr. h.c. Pradeep Chowbey
MD Alice Chung
MD Ellen Morrow
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56090-7_42