Erschienen in:
01.05.2022 | Genderforschung | Pflege Praxis
Geschlechtsidentitäten bedingungslos respektieren
verfasst von:
Jasmin Faulstich
Erschienen in:
Pflegezeitschrift
|
Ausgabe 6/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Trans* Identitäten, also die Geschlechtsidentität von Menschen, die sich nicht oder nicht vollständig mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren können, werden nach wie vor in vielen Lebensbereichen pathologisiert. Im Folgenden soll beleuchtet werden, inwiefern die Alltagstheorie der Binären Geschlechterordnung und die Diagnose F64.0 "Transsexualismus" eine Grundlage für diese Pathologisierung bilden und welche Auswirkungen in Form von Diskriminierungerfahrungen sie auf trans* Menschen hat. Zum Ende wird thematisiert, wie Pathologisierung und Diskriminierung überwunden werden könne.