Trans* Identitäten, also die Geschlechtsidentität von Menschen, die sich nicht oder nicht vollständig mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren können, werden nach wie vor in vielen Lebensbereichen pathologisiert. Im Folgenden soll beleuchtet werden, inwiefern die Alltagstheorie der Binären Geschlechterordnung und die Diagnose F64.0 "Transsexualismus" eine Grundlage für diese Pathologisierung bilden und welche Auswirkungen in Form von Diskriminierungerfahrungen sie auf trans* Menschen hat. Zum Ende wird thematisiert, wie Pathologisierung und Diskriminierung überwunden werden könne.
Bei der Betreuung von hämatologischen Krebspatienten spielen Sie als Pflegende eine entscheidende Rolle. Ihr Wissen entscheidet mit, wie gut die Patienten ihren Alltag meistern können. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Wissen über hämatologische Krebserkrankungen zu vertiefen. Mehr
Lernen und informieren Sie sich ganz nach Ihren Bedürnissen: So schnell und so lange Sie mögen. Sie können jederzeit unterbrechen, Ihre Arbeitsstände werden gespeichert.
Verstehen Sie auch komplexe Inhalte durch gut verständliche Texte, Animationen und anschauliche Bebilderung. Wir haben für Sie die Fortbildung interaktiv und modern gestaltet. Novartis Pharma GmbH Roonstr. 25 | 90429 Nürnberg